Klassische Volksbibliotheken kennen im deutschsprachigen Raum wahrscheinlich alle. Als Kinder und Jugendliche haben wir dort unsere Lektüre ausgeliehen, als Eltern dann unsere Kinder mit Büchern aus der Bibliothek ans Lesen herangeführt. Heute ist vielen nicht mehr bewusst, dass die Lese- und Schreibkompetenz eine wichtige Grundlage für demokratische Staaten und humanistische Gesellschaften ist. Deshalb hat auch so ziemlich jedes Dorf und sicherlich jede Stadt eine eigene Bibliothek.

Diese haben im Wandel der Zeit neben der Ausleihe von Büchern viele weiteren Aufgaben übernommen: Verleihe von Tonträgern, Filmen, Spielen, Hausaufgabenhilfe, Räume zum ruhigen Arbeiten, Begegnungsstätten im Quartier usw.. Der gemeinschaftliche Nutzen steht - häufig unausgesprochen - im Zentrum der Dienstleistungen von jeder Bibliothek.

Der digitale Wandel führt nun zu einem stärkeren Umbruch: Obwohl das gedruckte Wort immer noch grosse Bedeutung hat und weiterhin viel gelesen wird, verschiebt sich die Nachfrage in Richtung elektronische Ausleihen. Auch kommen internationale Anbieter mit eigenen, kostenpflichtigen Produkten (z.B. Amazon prime) auf den Markt und konkurrenzieren die Bibliotheken in ihrem Kerngeschäft. Die Globalisierung und die damit verbundene Zuwanderung stellt die deutschsprachigen Länder und ihre Bibliotheken vor weitere Herausforderungen: Da bekannt ist, dass "Fremdsprachenkompetenz" vor allem auf einer hohen Kompetenz der "Muttersprache" basiert, hat die Sprachförderung der Zugezogenen in deren Muttersprache eine hohe Relevanz.

Aufgrund meiner Beobachtungen bin ich der Überzeugung, dass die Branche "Bibliothek" mitten in einem massiven Wandel ist - leider aber viele Bibliotheksverantwortliche diesen Wandel nicht wahrhaben oder nicht wissen, wie sie darauf reagieren können. Hier biete ich meine Fachkompetenz an: Die Mischung aus Erfahrung im digitalen Wandel, im Bibliothekswesen und in politisch/gesellschaftlichen Strukturen ermöglicht mir ein zielgerichtetes und lösungorientiertes Begleiten von Bibliotheken im Umbruch. Mit Forschung, Change Management und Strategieentwicklung.

Kontaktieren Sie mich, ich freue mich auf Ihre Herausforderung.